Spoiler: „Wer heute noch BewerberInnen nach der Verpackung beurteilt, verliert womöglich die besten Talente.“
Sie erinnern sich an die klassische Aktentasche? Glänzendes Leder, ordentlich verschlossen, das Symbol für Seriosität. Früher unverzichtbar – heute ein Nischenprodukt.
Die junge Generation setzt eher auf Rucksack, Laptop-Tasche oder schlicht ihr Smartphone. Denn Professionalität zeigt sich längst nicht mehr am Äußeren, sondern an Haltung, Flexibilität und echtem Können.
Die Frage ist nicht, womit jemand kommt. Sondern, was jemand mitbringt.
Die neue Generation auf dem Arbeitsmarkt bringt nicht nur andere Werte mit, sondern auch ein anderes Verständnis von Professionalität. Flexibilität, Haltung, digitale Kompetenz – das zeigt sich nicht am Outfit. Und schon gar nicht an der Tasche.
Wer heute Personal gewinnen will, sollte offen sein für neue Wege, andere Denkweisen und vor allem echtes Interesse an den Menschen hinter dem Gepäck.
Wir von Kardeel Consulting?
Wir denken Recruiting nicht im Outfit von gestern.
Wir hören hin, schauen genau – und vermitteln, was wirklich zusammenpasst.
Denn ob Aktentasche oder Turnbeutel:
Am Ende zählt, was drin ist.